Wir haben mit der Klasse ein Stück namens Krabat gesehen und es handelt
um einen weisen Jungen der Krabat hieß. Krabat ging zur Mühle und stellt sich
jedoch schon nach kurzer Zeit als eine „schwarze Schule“ heraus, in der
Müllermeister Krabat und elf weitere Mühlknappen in der schwarzen Kunst
unterrichtet. Krabat mag die Zeit in der Mühle und der schwatzen Schule.
Ihn gefällt die macht, die man mittels Magie andere Menschen ausüben kann. Er
freundet sich auch mit den Arbeitskollegen an. Eine besondere Freundschaft
entstehet zu Tonda, den ältesten auf der Mühle, der ihm zum Vorbild wird. Doch
nicht ein Jahr ist vergangen ist Tonda gestorben und Witko hat sein platz
eingenommen in der Mühle. zwei Jahre später stirbt Michal ein weiterer Freund
von Krabat er ist angeblich durch einen Unfall gestoben und ein weiterer
Neuling kommt zur Mühle namens Lobosch. Krabat merkt erst nach und nach dieses
furchtbares spiel , dessen Mitglied er geworden ist: Der Meister muss am ende
eines Jahres einen seiner Lehrlinge dem „ Herrn Gevatter“ ( der tot) zum Opfer
bringen muss. Sonst muss der Meister selbst sterben. Dazu sucht er die
stärksten, schlausten und besten Schüler aus. Krabat wird die schwarze Magie
lernen um Tonda und die anderen Schüler zu rächen. Krabat findet in der zeit
die wahr liebe zu Kantorka mit der Krabat sich heimlich trifft aber leider
kennt Krabat den Namen noch nicht. Der freund Juro verrät Krabat das es ein weg
gibt den meister zu besiegen uns war : Das Mädchen , das ihn Liebt , muss ihn
beim meister in der Silvesternacht frei bittet. Eine probe steht noch vor
Kantorka. Wenn die liebe zwischen Krabat und Kantorka gewinnt dann sind die
anderen Gesellen auch frei. Wenn die liebe Zwischen denn beiden gewinnt dann
ist der fluch aufgehoben wie die Magie dann sind den nur noch normalen Menschen
ohne schwarze Zauberei und so weiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen